Das Spielplatz-Sterben !!!
Mitte des Jahres 2018 wurde urplötzlich innerhalb eines Tages durch einen städtischen Bautrupp der Kleinkinderspielplatz vor unserem Grundstück abgerissen, ohne, dass die umliegenden Bewohner davon in Kenntnis gesetzt wurden. Durch die Presse erfuhren wir, dass sich die Gemeinde dazu entschlossen hat, mehrere Kinderspielplätze aus Kostengründen zu entfernen. Wenige Kilometer entfernt gibt es ja einen neueren, moderneren, Namens “Luna-Park”. Allerdings ist dieser aktuell nur für größere Kinder gedacht und was machen die Kleinkinder?
Hier soll wohl angeblich in naher Zukunft eine Entscheidung fallen, wie wir durch einen Kommunalpolitiker erfuhren.
Was wir allerdings auch nur durch Zufall erfuhren, war, dass aus diesem Spielplatz Bauland entstehen sollte. Hier steuerten wir direkt dagegen und sammelten Unterschriften und holten alle Nachbarn mit ins Boot. Aktuell ist das wohl kein Thema mehr und die Gemeinde lässt das Grundstück brach liegen. Dafür toben sich jetzt Hunde darauf aus und dekorieren die Wiese mit ihren Hinterlassenschaften. Mal sehen wie es weiter geht, denn auch der TV-Sender interessiert sich für die Geschichte, und wird die Entwicklung des den Kindern weggenommenen Spielplatzes mit verfolgen.
Unser wundervolles Geschenk
Seit August 2018 ist unser Sohn Ben auf der Welt. Da er immer wieder an den Beinen und im Gesicht starken Ausschlag bekam, ließen wir beim Kinderarzt einen Allergietest machen. Leider stellte sich heraus, dass er ausgerechnet auf Katzenhaare extrem allergisch reagiert, alles andere war unauffällig. Wir mussten dann leider mit großen Herzschmerzen die Entscheidung treffen, dass unser Familienmitglied Stubentiger Hu nach fast sieben Jahren umziehen musste. Wir fanden in der Nähe eine liebevolle Familie, in der er sich total wohlfühlt und sogar einen Katzenkumpel gefunden hat. Trotzdem merken wir immer noch in gewissen Situationen, dass er uns doch sehr fehlt und man immer wieder an seinen Lieblingsplätzen in Erinnerungen schwelgt.
Bei Ben ist das Hautbild mittlerweile im Normalzustand und seine Husterei fast verschwunden. 6 Monate sind schon vergangen, die Haare sprießen und die ersten 2 Zähnchen sind schon da. Er zaubert uns jeden Tag mindestens ein Lächeln auf das Gesicht und erwärmt unser Herz unermesslich. Das Gefühl, was Kinder einem vermitteln, kann man nur nachvollziehen, wenn man selbst Kinder hat.
Und wer weiß, vielleicht gibt es ja nächstes Jahr noch ein kleines Geschwisterchen …
Die Zukunft/Träume und unsere Pläne
Träume und Pläne für unser (Alb)Traumhaus haben wir einige. Zuerst wären wir aber mal froh, wenn das Beweissicherungsverfahren abgeschlossen wird, und die entsprechenden Herrschaften, für die schon vom Gutachter, Bauamt und zahlreichen Handwerkern festgestellten Mängel, zur Rechenschaft gezogen werden. Nach 3 Jahren wollen auch wir das Haus endlich einmal komplett nutzen können. Vor dem o.g. Ende dürfen die betroffenen Stellen bzw. Schäden nicht behoben werden.
Um die Unfallgefahr unseres Sohnes im Garten zu minimieren, haben wir uns jetzt doch dazu entschieden, den Koiteich gegen eine Spielwiese zu tauschen.
Wer also im Frühjahr nach Kois suchen sollte, kann uns gerne per E-Mail anschreiben. Wir geben sie günstig ab.
Im heißen Sommer letzten Jahr haben wir ja schon einen provisorischen Pool gekauft, erstens als Abkühlung für meine Frau, zweitens um zu testen, wie oft dieser genutzt wird. Dieses Jahr soll im Zuge des Gartenumbaus auch eventuell ein neuer Pool in den Garten. Hierzu werden wir in der Ecke an der linken Seite zum (ehemaligen) Kinderspielplatz, ein Loch ausheben und dort den Pool einbauen. Dieser wird nur teilversenkt und guckt noch zu 80 cm aus dem Boden, auch zur Sicherheit von Ben. Die Erde nehmen wir zum Auffüllen der Teichgrube. Neben dem Pool bauen wir eine Terrasse bis zum Gartenhaus, auf der 2 Liegestühle und ein Sonnenschirm Platz haben. Im kompletten Garten wollen wir noch Rollrasen verlegen, da der alte auch nach unzähligen vertikutieren und düngen, nicht mehr voll im Saft steht. Zu guter letzt sollen jetzt endlich auch die LED Strahler in der gesamten Holzterrasse verbaut werden. In die Ecke vor dem Schlafzimmer ist eine Rattan Chill-Lounge geplant, und die ein oder andere Palme soll im Garten noch ihren Platz haben. Soweit erst einmal die theoretischen Pläne (Träume). Ende 2019 werden wir dann sehen, was wir geschafft haben.
Das TV-Team wird uns wohl auch für die neue Staffel 2020 wieder bei unserer Bauphase begleiten.
Bis dahin Eure (Alb)Traumhaus Familie
P.S. Nicht vergessen am 07.07.19 den TV einschalten. Sendeplatz und Uhrzeit geben wir noch bekannt.