Am 01.04.2016 schrieb unser Anwalt dann, dass die Gegenseite sich gemeldet hat und wir doch in der kommenden Woche dazu telefonieren sollten. Okay, als rief ich dann am Folgemontag direkt an. Mal wieder erfolgte keinerlei Information seitens unseres Rechtsbeistandes. Im Gegenteil, wir sollen doch zum Schreiben Stellung nehmen, er würde es dann korrigieren und weiterleiten. Nach nicht einmal 5 Minuten Telefonat legte ich perplex auf und bin erst einmal zu meiner Schwiegerma nach oben und habe ihr davon berichtet. Meinen Mann hatte ich ja per WhatsApp bereits auf dem Laufenden gehalten.
Nach einigen Überlegungen, ob dieser Rechtsbeistand wirklich der Richtige für uns sei – und einer neuen Empfehlung unseres Handwerkers -, haben wir uns entschieden, den Anwalt zu wechseln. Ich rief also den neuen Anwalt an und wurde bereits am Telefon sehr gut beraten. Wir bekamen ruck zuck auch einen Termin. Super dachten wir. Das erste Mal hatten wir alle ein positives Gefühl bei der Sache und wir fühlten uns in guten Händen.
Ich musste allerdings nun den aktuellen Stand mit der Versicherung besprechen, damit die auch wussten was geschehen ist. Wir haben das Mandat zu unserem bisherigen Anwalt mit sofortiger Wirkung gekündigt. Unser neuer Rechtsbeistand war bzw. ist einfach klasse – er erklärt vieles, wir können jederzeit um Rat fragen, ihn auch persönlich gegenüber sitzen und sind wirklich froh diesen nun an unserer Seite zu wissen.
Am 06.04.2016 ging dann alles weiter. Das Gericht erhielt die Nachricht des Anwalt-Wechsels. Bis dann jedoch alle Informationen weitergeflossen sind, und alle wieder auf dem aktuellen Stand waren, schrieb der Kalender inzwischen den 21.04.2016.